Beschreibung
Ortega Auslese, 0,75 L
- wurde 1948 aus Müller-Thurgau und Siegerrebe gekreuzt und ist dem Philosophen Jose Ortega gewidmet
- feines Bouquet, süß im Geschmack
- säurearm
- frühreife Sorte
- Dessertwein
10,5 % vol. – enthält Sulfite
Kerner Spätlese, 0,75 L
- Kreuzung zwischen Riesling und Trollinger im Jahr 1929
- Zu Beginn hieß er weißer Herold, wurde aber später nach dem Dichter Justinus Kerner umbenannt.
- Die Trauben sind kegelförmig und eine grüngelbe Farbe
- fruchtiges Aroma , süß im Geschmack
- Dessertwein
9 % vol. – enthält Sulfite
Gewürztraminer kabinett lieblich, 0,75 L
- Eine Weißweinsorte mit rötlich gefärbten Beeren
- Sehr aromatische, säurearme Rebsorte
- Der Name stammt aus Tramin in Südtirol
- Geruchs-und Geschmacksnoten z.B. Rose, Pfirsich
- Gewürztraminer ist ein perfekter Dessertwein
10% vol. – enthält Sulfite
Gelber Muskateller QbA lieblich, 0,75 L
- Sehr alte, hochwertige, weltweit verbreitete Rebsorte
- Das Aroma der saftigen Beeren hat einen ausgeprägten Muskatgeschmack.
- Pfirsich-und Orangearomen
- Schöner Sommerwein
- Schmeckt sehr gut zu süßen Speisen
10 % vol. – enthält Sulfite
Huxelrebe mild, 0,75 L
- Der Wein ist fruchtig und hat eine schöne Säure
- Wurde 1927 gezüchtet
- Den Namen hat sie von Fritz Huxel, der sie als erstes umfangreich anbaute
- Ist nahezu ausschließlich in Deutschland beheimatet
- Man trinkt ihn gerne als Aperitif, zu hellem Fleisch oder auch zu Süßspeisen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.